10 Ergebnisse gefunden für "nicht dreinschauen".

dreinblicken

Determinativkompositum aus dem Adverb drein und dem Verb blicken Synonyme: [1] dreinschauen Beispiele: [1] Ich fürchte mich, wenn Vater so grimmig dreinblickt.  [1] intransitiv:...


schauen

herbeigeführt) [2] einen bestimmten Gesichtsausdruck haben (siehe auch dreinschauen, dreinblicken) [3] auf etwas aufpassen, achtgeben, sich um jemanden kümmern...


bedröppelt

aussehen ( Audio (Info)), bedröppelt dastehen ( Audio (Info)), bedröppelt dreinschauen ( Audio (Info))  [1] familiär: von einem bedrückten Gemütszustand befallen...


belämmert

Wortkombinationen: [2] belämmert dastehen ( Audio (Info)), belämmert dreinschauen ( Audio (Info))  [1] umgangssprachlich: von Nachteil, übel  [2] umgangssprachlich:...


verkniffen

verkniffenes Gesicht, verkniffene Miene, verkniffener Mund, verkniffen dreinschauen Wortbildungen: Verkniffenheit  [1] ? Referenzen und weiterführende Informationen:...


gucken

Synonyme: [1–3] schauen, kucken (norddeutsch) [1] blicken, lugen, sehen [2] dreinschauen, dreinblicken [2, 3] abwertend: glotzen [3] anschauen, ansehen Gegenwörter:...


zamračit se

reflexiv: einen irritierten, abweisenden Gesichtsausdruck annehmen; düster dreinschauen; die Stirn runzeln; die Stirn (verärgert) in Falten ziehen Beispiele:...


finster

finsteres Gesicht machen, finster anmuten, aussehen, blicken, dreinblicken, dreinschauen, finstere Atmosphäre, finstere Blicke, finstere Gedanken, finstere Geschichten...


müde

[1] müde ausschauen, müde aussehen, müde blicken, müde blinzeln, müde dreinschauen, sich müde fühlen, müde gähnen, müde herabhängen, müde machen [2] müde...


Gesicht

ein langes Gesicht machen/lange Gesichter machen – traurig/ betrübt dreinschauen etwas zu Gesicht bekommen/jemanden zu Gesicht bekommen – etwas/ jemanden...